Sprachreisen machen nicht nur viel Spaß, sie bilden gleichzeitig auch. Der mehrwöchige Auslandsaufenthalt mit der Zielsetzung, die Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern oder eine völlig neue Fremdsprache zu erlernen, ist nicht nur bei Schülern ausgesprochen beliebt. Was ein Sprachurlaub kostet, welche Basisleistungen enthalten sein sollten und zahlreiche weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Was kostet eine Sprachreise?
Kostencheck: In den Kosten für die Sprachferien ist nicht nur der Sprachkurs inkludiert, sondern auch die Unterkunft, die Verpflegung vor Ort sowie fast immer der Flug ins Gastland.
- Lesen Sie auch — Wie teuer ist ein Platz im Pflegeheim?
- Lesen Sie auch — Wie teuer ist ein gekaufter oder gecharterter Privatjet?
- Lesen Sie auch — Restmüllcontainer: mit welchen Kosten muss man rechnen?
Wie hoch Ihre Reisekosten sind, hängt in erster Linie vom Reiseziel und den damit verbundenen Anreisekosten ab. Zudem wirkt sich die gewünschte Art der Unterbringung auf den Preis aus.
In nachfolgender Tabelle haben wir die Durchschnittspreise für Sie aufgelistet:
Land Dauer | Durchschnittspreis | |
---|---|---|
England | 2 Wochen | 1000 EUR |
Irland | 2 Wochen | 1.100 EUR |
USA | 4 Wochen | 2.250 EUR |
Kanada | 4 Wochen | 2.000 EUR |
Spanien | 2 Wochen | 850 EUR |
Frankreich | 2 Wochen | 1.000 EUR |
Japan | 4 Wochen | 2.500 EUR |
Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise durch individuelle Faktoren wie Reisedauer und Reisezeitpunkt nach oben und unten abweichen können. Es ist zudem in jedem Fall ratsam, die Angebote verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen, da diese stark differieren.
- Lesen Sie auch — Wie teuer ist ein Platz im Pflegeheim?
- Lesen Sie auch — Wie teuer ist ein gekaufter oder gecharterter Privatjet?
- Lesen Sie auch — Dachfenster austauschen: Diese Kosten entstehen
Wirkt sich die gewünschte Kursart auf den Reisepreis aus?
Kostencheck: Je umfangreicher und vielfältiger der Sprachkurs ist, desto höher ist auch der Preis der Sprachreise. Möchten Sie in erster Linie Urlaub im Ausland machen und lediglich die schon vorhandenen Kenntnisse durch ein paar Stunden Unterricht verbessern, sind die Sprachferien meist deutlich günstiger. Standard- und Intensivkurse mit kleiner Teilnehmerzahl sind teurer, allerdings können Sie sicher sein, in kurzer Zeit gute Fremdsprachenkenntnisse zu erwerben.
Preisbeispiel: Ein einwöchiger Sprachurlaub in England mit Schnupperkurs kostet ab 325 EUR. Mit Intensivkurs müssen Sir für die gleiche Sprachreise etwa 550 EUR bezahlen.
Welche Unterkunftsart ist in den Kosten inkludiert?
Kostencheck: Das kommt auf den Anbieter an. Sie können während der Sprachferien in
- Privatunterkünften,
- Apartments,
- Hotels,
- Schulresidenzen und sogar
- Luxushotels
unterkommen.
Vorteilhaft und meist auch preiswerter ist die Unterbringung in einer Familie, da Sie hier den direkten Kontakt zu den Menschen vor Ort haben und die erworbenen Sprachkenntnisse sofort anwenden können.
Ähnliche Artikel
-
Wie teuer ist ein gekaufter oder gecharterter Privatjet?
-
Der eigene Whirlpool: welche Kosten muss man dafür rechnen?
-
Öltank prüfen: die Kosten und wann und warum man prüfen lassen muss
-
Fensterscheiben: welche Preise muss man rechnen?
-
Pflastersteine reinigen und versiegeln: welche Kosten muss man rechnen?
-
Gartenmauerstein
e: mit diesen Preisen müssen Sie rechnen -
Hublift: Welche Kosten muss man rechnen?
-
Rollladen nachrüsten: diese Kosten können Sie erwarten
-
Dachfenster einbauen: Kostenfaktoren und Preisbeispiele
-
Beton liefern lassen: mit welchen Kosten muss man rechnen?
-
Baugenehmigung nachträglich Kosten
-
Parkett abschleifen – diese Kosten pro m² müssen Sie rechnen
-
Küchenfronten bekleben lassen: Kosten und Kostenunterschie
de -
Erneuerung des Dachfirsts: welche Kosten sind zu erwarten?
-
Professionelle Grundreinigung für die Wohnung: welche Kosten muss man rechnen?
-
Blitzschutzanlag
e: Welche Kosten muss man rechnen?
-
Kirschbaumholz: diese Preise müssen Sie rechnen
-
Türen renovieren: Welche Kosten sollte man rechnen?
-
Elektriker-Notdienst: Welche Kosten fallen an?